Der Fühler des Melders ist mit einer Flüssigkeit gefüllt, die sich bei Erwärmung ausdehnt. Diese Ausdehnung wird über das bewegliche Kapillarrohr zu dem im Schaltgerät eingebauten Membran Druckschalter übertragen. Der Membran-Druckschalter ist durch eine verstellbare Druckfeder (Einstellung für Temperatur-Alarm Schaltpunkt) eingestellt.
Ist die Temperatur am Fühler entsprechend hoch und damit auch die Ausdehnung der Flüssigkeit, so wird durch den Membran-Druckschalter der Signalkontakt betätigt.